Senioren- und Pflegeresidenz Martinsbrunn
Begleiten, betreuen, pflegen
Die Senioren- und Pflegeresidenz Martinsbrunn bietet für 90 Meraner Bürger Unterkunft und Verpflegung sowie eine umfassende Betreuung und Pflege.
Unser professionelles Team trägt Sorge dafür, dass die Heimbewohner aufgrund ihres Alters oder ihrer sozialen, körperlichen und mentalen Beeinträchtigungen weiterhin am Leben in Gemeinschaft möglichst selbstbestimmt teilhaben können.
Unser Ziel ist es, das Wohlergehen und die Würde des Menschen zu erhalten.
Ansuchen um Aufnahme ins Seniorenwohnheim
Das Ansuchen für eine Aufnahme ins Seniorenwohnheim muss über die Anlaufstelle für Pflege- und Betreuungsangebote in Meran gestellt werden.
Von dort wird Ihr Ansuchen an uns bzw. an all jene Seniorenwohnheime weitergeleitet, für die Sie angefragt haben. Sobald wir Ihr Ansuchen berücksichtigen können, kontaktieren wir Sie persönlich.
Anlaufstelle für Pflege- und Betreuungsangebote
Sozial- und Gesundheitssprengel Meran
Romstraße 3, 39012 Meran, Parterre
Telefon: 0473 496 715
E-Mail: meran@anlaufstelle.bz.it
Link: Stadtgemeinde Meran – Home – Bürgerservice – Dienste – Gemeinde A-Z
Ansuchen für Kurzzeitpflege
Für einen Kurzzeitpflegeplatz können Sie Ihr Ansuchen ebenfalls bei der Anlaufstelle für Pflege- und Betreuungsangebote einreichen.
Für Reservierungsanfragen bitten wir Sie, nach Einreichung des Gesuchs telefonisch unter der Rufnummer 0473 205700 oder per E-Mail an info@martinsbrunn.it Kontakt aufzunehmen.
Link: Kurzzeitpflege
TAGESSATZ – GRUNDTARIF
Der Grundtarif im Seniorenwohnheim Martinsbrunn beträgt für das Jahr 2025:
€ 68,88.- (inkl. MwSt.) pro Tag im Doppelzimmer und
€ 72,50.- (inkl. MwSt.) pro Tag im Einbettzimmer
Genauere Informationen zur Bezahlung des Grundtarifes erhalten Sie von unseren MitarbeiterInnen der Verwaltung.