Ein Brunnen als Symbol für Leben, Erinnerung und Verbundenheit

Meran, 01.10.2025 – In feierlichem Rahmen wurde heute der neue Brunnen im Park von Martinsbrunn offiziell seiner Bestimmung übergeben. Das Kunstwerk steht sinnbildlich für Leben, Bewegung und Erinnerung – und verbindet Natur, Kunst und Spiritualität auf besondere Weise.

Der Künstler Thaddäus Salcher beschreibt seine Inspiration so:
„Wenn ich an Martinsbrunn denke, ist das Erste, was mir einfällt: Wasser. Und jetzt ist es tatsächlich da… Wasser hat für mich etwas Magisches. Ich gehe oft eine kleine Runde um das Wasser und schaue einfach nur zu, wie sich unsere Welt darin verändert – von Augenblick zu Augenblick. Da spiegelt sich das Licht, der Himmel, und die alten Bäume… Und auch wir Menschen können uns darin spiegeln, wenn wir still werden – vielleicht sehen wir uns selbst, nicht nur unser Gesicht, sondern unser ganzes Leben, das kurz aufscheint, wie ein Spiegelbild unseres Inneren – von ewig her, für ewig hin.“

Die Realisierung des Brunnens war nur durch großzügige Unterstützung möglich. Ein besonderer Dank gilt der Raiffeisenkasse Algund für die Mitfinanzierung sowie der Familie unserer verstorbenen Bewohnerin Gundi Rinner, die durch den Nachlass einen wichtigen Beitrag zur Finanzierung geleistet hat. In ihrem Gedenken ist dieses Werk entstanden – als bleibendes Zeichen für die Gemeinschaft und als Ort der Besinnung.

Martinsbrunn lädt alle Besucher:innen und Angehörigen herzlich dazu ein, den neuen Brunnen im Park zu erleben und seine besondere Atmosphäre auf sich wirken zu lassen.