Plastische Chirurgie

Ästhetik und Funktion im Einklang

Die Plastische Chirurgie beschäftigt mit der Verbesserung und Wiederherstellung von Körperform und Funktion. Das Aufgabenspektrum ist breit gefächert und umfasst die Korrektur angeborener Fehlbildungen, erworbener Defekte (z.B. durch Unfälle oder durch Tumore), sowie von schwangerschafts- und alterungsbedingten Veränderungen.

Im Laufe der Visite geht Dr. Tobias Del Gaudio, Facharzt für Plastische Chirurgie, auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der verschiedenen Patientinnen ein. Dabei legt er besonderen Wert auf ein professionelles und vertrauensvolles Gespräch mit seinen Patientinnen.

Dr. Tobias Del Gaudio bietet ein medizinisches Peeling mit Trichloressigsäure (kurz TCA) an. Es handelt sich dabei um ein mitteltiefes, chemisches Peeling, welches neben dem Abschälen der Haut auch die Bildung neuer Kollagenfasern anregen soll. Das besondere an der Behandlung ist dass sie in drei Sitzungen im Abstand von jeweils zwei Wochen erfolgt. Der Schälungsprozess verläuft dadurch deutlich milder und die Patientin bleibt salonfähig.

Das Peeling wird zur Behandlung von sonnengeschädigter Haut, Pigmentflecken und grobporiger Haut empfohlen.

Im Rahmen einer Visite bei Dr. Tobias Del Gaudio kann eine Behandlung mit einem der beiden oben genannten Wirkstoffe diskutiert werden. Botulinum-Toxin ist ein Medikament, welches die Muskeln entspannt. Aus diesem Grund ist es besonders geeignet für die Behandlung von mimischen Falten bzw. Ausdrucksfalten. Zu diesen gehören z.B. die Zornesfalte, die Stirnfalten und die Krähenfüße am Augenrand.

Die Hyaluronsäure hingegen wirkt als „Füllmittel“ und kommt dort zum Einsatz, wo sich Falten durch Volumen- und Elastizitätsverlust im Gesicht bilden z.B. in der Nasolabialfalte.

Die Lidkorrektur (Blepharoplastik) beinhaltet die Entfernung überschüssiger Haut am Augenlid. Falls nötig und von der Patientin gewünscht können überschüssige Fettdepots am Augenrahmen entfernt werden. Der Eingriff führt zu einem jüngeren und frischeren Aussehen und kann eine mögliche Einschränkung des Sichtfeldes korrigieren. Die Form des Augenrahmens bleibt die selbe und verändert sich durch den Eingriff nicht.